Mit Crash-Kurs auf Anti-Crash-Kurs
Enzkreis
Auszubildende des Landratsamtes haben sich zu sogenannten „Schutzengeln“ ausbilden lassen und können damit künftig eine Vorbildfunktion für Freunde und Bekannte erfüllen. Das Projekt soll die Verkehrssicherheit junger Fahrerinnen und Fahrer stärken.
Enzkreis-Dezernent Holger Nickel (Bildmitte) und Michelle Knaub (re.) freuen sich mit Direktor Stephan Günther (Sparkasse Pforzheim Calw; li.) darüber, dass 15 Azubis von Susanne Ziegelmeier (2.v.li.) und Kay Erlenmayer (2.v.re.) zu „Schutzengeln“ ausgebildet worden sind. Foto: Enzkreis/Stefanie Frey
Enzkreis. Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren haben im Straßenverkehr ein besonders hohes Unfallrisiko. Sie sind auffallend häufiger an Autounfällen beteiligt als ältere Fahrer. „Dabei ist überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nummer eins, dicht gefolgt von Ablenkung am Steuer, aber auch Alkohol und Drogen spielen dabei immer wieder eine Rolle“, weiß Kay Erlenmayer vom Referat Prävention beim Polizeipräsidium Pforzheim. Neben der geringen Fahrerfahrung könne zudem vor allem die in dem Alter meist bei jungen Männern deutlich höhere Risikobereitschaft im Straßenverkehr fatale Folgen haben, so Erlenmayer weiter. Dem entgegenwirken möchte das Präventionsprojekt „Schutzengel Pforzheim-Enzkreis-Calw“, das bereits 2008 nach tödlichen Verkehrsunfällen mit jungen Fahranfängern ins Leben gerufen wurde und nach der Corona-Pandemie wieder deutlich an Fahrt aufgenommen hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen