Mistel saugt dem Obstbaum das Leben aus
Enzkreis
Lehrgang in Schützingen beschäftigt sich erstmals schwerpunktmäßig mit dem Kampf gegen den pflanzlichen Schmarotzer. Fachmann des Landratsamts greift für die Beseitigung zu Stemmeisen und Akkubohrer. Bei starkem Befall müssen ganze Äste gekappt werden.

Die Wurzeln der Misteln dringen in die Äste ein und entziehen dem Obstbaum buchstäblich den Saft. Fotos: Stahlfeld
Illingen-Schützingen. Für „Miraculix“, den Druiden der unbeugsamen Gallier aus den Comics, ist die Mistel ein wichtiger Bestandteil des Zaubertranks, der übernatürliche Kräfte im Kampf gegen die Römer verleiht. Momentan müsste er nach Nachschub nicht lange suchen: Auf den vom Laub befreiten Streuobstwiesen hängen die Misteln weithin sichtbar vor allem in den Apfelbäumen und gefährden deren Wachstum. Was die Eigentümer gegen die Plage tun können, lernten die Teilnehmer(innen) eines ungewöhnlichen Schnittkurses in Schützingen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen