Messe rückt Fragen zur Energiewende in den Fokus

Veranstaltungen

Bretten. Bei der EnergieWendeMesse in Bretten am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, geht es laut Veranstaltungsteam um ganz konkrete Themen: „Was leisten PV-Anlagen und Stromspeicher?“, „Wie wird ein Elektroauto mit dem eigenen Strom vom Dach geladen?“, „Wie funktioniert Bürgerbeteiligung bei der Energiewende?“, „Wie kann Energie sinnvoll eingesetzt werden?“, „Welchen Einfluss hat die Ernährung aufs Klima?“, „Welche Strategie verfolgt die Stadt Bretten auf dem Weg zur Klimaneutralität?“ und vieles mehr. Allgemeinverständliche und sachkundige Vorträge von ausgewiesenen Experten würden an beiden Nachmittagen das Informationsangebot ergänzen. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Spielangeboten für Kinder im Stadtpark, ein ökumenischer Gottesdienst zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“, eine Fahrradcodier-Aktion des adfc, ein Gewinnspiel, Kaffee und Kuchen und mehr runden das Wochenende ab. Bereits am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr soll ein Eröffnungsvortrag stattfinden: Wissenschaftsjournalist Dr.Christian Scharun wird laut Ankündigung seine Gedanken zum Motto der EnergieWendeMesse „Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!“ teilen. Veranstalter sind in diesem Jahr der Initiativkreis Energie Kraichgau, der NABU Bretten, die Brettener „Omas for Future“ sowie die Stadt Bretten. Alle Informationen zur Messe gibt es unter www.energie-wende-messe.de. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen