Medaillen würdigen Einsatz der Fluthelfer
Enzkreis
Regierungspräsidentin und Landrat zeichnen Einsatzkräfte aus der Region aus, die 2021 im Katastrophengebiet im Ahrtal im Einsatz waren.
Geehrt werden Mitglieder von Feuerwehr, THW und Notfallseelsorge. Beteiligte schildern beim Empfang ihre Eindrücke und Erfahrungen.

Landrat Bastian Rosenau, Regierungspräsidentin Felder und Kreisbrandmeister Sorg (v. li.) vergeben die Medaillen und Urkunden an die Helferinnen und Helfer. Fotos: Metzbaur, Archiv
Von Birgit Metzbaur
Enzkreis. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurden die Menschen im Nachbarland Rheinland-Pfalz und in Teilen von Nordrhein-Westfalen von einer dramatischen Unwetterkatastrophe getroffen. Einsatzkräfte aus der „Blaulicht-Familie“ in Baden-Württemberg haben nach den verheerenden Überflutungen länderübergreifend geholfen, sie haben „Solidarität bewiesen, Großartiges geleistet, waren unter Extrembedingungen und bis zur Erschöpfung im Einsatz“, wie Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei einem Empfang für die Helferinnen und Helfer im Sitzungssaal des Landratsamts Enzkreis feststellte.
„Sie sind Helden des Alltags“, sagte die Karlsruher Behördenchefin. „Sie sind Vorbilder, die durch ihr Handeln die Welt zu einem Ort der Mitmenschlichkeit und Solidarität gemacht haben. Unsere Gesellschaft braucht mehr davon.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen