Mast: Union verhält sich verantwortungslos
Enzkreis
SPD-Abgeordnete und ihre grüne Kollegin Stephanie Aeffner bedauern das Scheitern einer Impfpflicht für Menschen ab 60. Auch der regionale FDP-Abgeordnete Rainer Semet stimmt gegen den Gesetzentwurf der Ampel. Gunter Krichbaum (CDU) kritisiert „Koalitionsräson“.

Die Impfung bleibt, abgesehen von bestimmten Berufsgruppen im Gesundheitssektor, vorerst freiwillig. Symbolfoto: Fotomoment
Berlin/Enzkreis. „Ich bin Demokratin durch und durch. Selbstverständlich respektiere ich diese Entscheidung“, sagt nach dem Scheitern der Pläne für eine Impfpflicht die SPD-Abgeordnete Katja Mast, wenngleich sie aus ihrem Bedauern keinen Hehl macht. „Ich bin persönlich anderer Meinung, denn Politik darf nicht von Virusvariante zu Virusvariante initiativ werden, sondern muss vorausschauend handeln. Corona ist nicht vorbei, und wir hätten vor die nächste Welle kommen können.“ Die Impfpflicht und der vorgelegte Gesetzentwurf der Ampel-Koalition, so Mast, „wären dafür wichtig und richtig gewesen“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen