Mast: „Frage gehört in den Bundestag“

Enzkreis

Enzkreis/Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat für kommenden Mittwoch eine erste Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zur Einführung einer Impfpflicht in Deutschland angekündigt. Bei einer solchen Debatte gehe es darum, die verschiedenen ethischen, rechtlichen und organisatorischen Dimensionen einer Impfpflicht zu diskutieren, so Mast. „Eine Frage dieser Tragweite gehört in den Bundestag. Ich wünsche mir eine offene, differenzierte und respektvolle Debatte über Fraktionsgrenzen hinweg“, wird Mast in einer Mitteilung zitiert. Nicht umsonst finde die Debatte über drei Stunden statt. Solche Orientierungsdebatten seien meist Sternstunden des Parlaments. „Ich hoffe, auch dieses Mal“, so Mast. Ganz persönlich neige sie zu einer allgemeinen Impflicht ab 18 Jahren. „Die Impfpflichtdebatte ist eine Perspektivdebatte – sie hilft in der akuten Omikron-Welle nicht. Sie hilft uns aber, das Virus, seine Gefahren und etwaige Virusvarianten in den Griff zu kriegen. Sie hilft auch massiv, unser Leben im kommenden Herbst/Winter zu normalisieren. Impfungen schützen nicht nur jede Person individuell, sondern auch unsere Gesellschaft als Ganzes. Unser Ziel muss es sein, die Pandemie dauerhaft hinter uns zu lassen“, so Mast. Sie sei deshalb sehr gespannt auf die Debatte und die verschiedenen Gruppenanträge.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen