Mähroboter sollten längere Pausen einlegen
Enzkreis
Landratsamt weist auf die Folgen für Tiere hin. Igel erleiden durch die Messer teils schwere Verletzungen.

Neben Igeln fallen regelmäßig auch Eidechsen, Spinnen und Blindschleichen den Mährobotern zum Opfer. Foto: Enzkreis/Wolff
Enzkreis. In einer Mitteilung weist das Landratsamt Enzkreis auf die Gefahren hin, die verschiedenen Tieren durch den regelmäßigen Einsatz von Mährobotern drohen. Sie bedeuteten zwar für viele eine Erleichterung, doch gleichzeitig werde der penibel gekürzte Rasen für tierische Gartenbewohner zu einer unbewohnbaren Wüste.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen