Lockerungen im Enzkreis zurückgenommen: „Wir hätten den Schritt gern vermieden“
Enzkreis
Enzkreis liegt den dritten Tag in Folge über der 50er-Marke. Lockerungen werden zurückgenommen. Wieder starke Beschränkungen im Geschäftsleben. Indes: Entscheidung der europäischen Arzneimittelbehörde EMA macht Hoffnung in Sachen Impfkampagne.

Die Rücknahme der Lockerungen bedeutet, dass in den meisten Einzelhandels-Geschäften nur Shoppen nach Termin zulässig ist. Foto: Willimek
Enzkreis (pm/oda). Laut Landesgesundheitsamt und einer entsprechenden Allgemeinverfügung des Landratsamts, bei dem auch das Gesundheitsamt angesiedelt ist, wurde am Donnerstag im Enzkreis am dritten Tag in Folge der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. Damit müssen im Kreisgebiet wie bereits in der Stadt Pforzheim und im Kreis Calw die erst seit dem 8. März etwa für den Einzelhandel gültigen Lockerungen zwangsläufig wieder zurückgenommen werden. „Dies ergibt sich aus der Corona-Verordnung des Landes, die wir damit umsetzen“, sagt Landrat Bastian Rosenau.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen