Lockdown-Entrümpler stoßen Debatte an

Enzkreis

Die Gebühren für die Anlieferung von Sperrmüll stehen im Kreistagsausschuss auf dem Prüfstand. Preise für haushaltsübliche Mengen – bis zu drei Kubikmeter – sind stark subventioniert. Darüber hinaus wird es richtig teuer, weil dann kostendeckend gerechnet wird.

Auf den Recyclinghöfen des Enzkreises – hier ein Bild aus Lomersheim – kann Sperrmüll zu einem günstigen Preis von 6,50 Euro je Kubikmeter abgegeben werden. Foto: Fotomoment

Auf den Recyclinghöfen des Enzkreises – hier ein Bild aus Lomersheim – kann Sperrmüll zu einem günstigen Preis von 6,50 Euro je Kubikmeter abgegeben werden. Foto: Fotomoment

Enzkreis. Die Coronapandemie und der erste Lockdown im Frühjahr reichen weit in die Kommunalpolitik hinein und führen zu Diskussionen, mit denen wohl kaum jemand gerechnet hat. So hat sich am Montag der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistags mit den Gebühren für die Anlieferung von Sperrmüll auf den Recyclinghöfen und der Deponie Maulbronn beschäftigt. Auslöser waren Beschwerden von Bürgern, die den Lockdown für eine ordentliche Entrümpelungsaktion genutzt haben, und dafür in Maulbronn kräftig zur Kasse gebeten wurden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen