Lichtverschmutzung macht Nacht zum Tag
Enzkreis
Arten im Garten: Leuchten und Lampions stören den Tag-Nacht-Rhythmus von Tieren und Pflanzen. Die Natur sieht in den Nachtstunden Dunkelheit vor. Gartenfreunde sollten deshalb auf Dauerbeleuchtung verzichten.

Auch Tiere und Pflanzen, haben einen Tag-Nacht-Rhythmus und brauchen dafür die Dunkelheit. Künstliches Licht stört diesen Rhythmus. Bild: Enzkreis; Ulrike Wolff
Enzkreis. Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Das Naturschutzamt des Enzkreises wird in den kommenden Monaten unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam machen – und mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen