Lernen von der Partnerregion
Enzkreis
Delegation aus dem Enzkreis informiert sich zu Extremwetterlagen und Bevölkerungsschutz in Norditalien.

Angehörige der Feuerwehr von Reggio stellen ein mobiles Wasserbecken vor, das bei der Waldbrandbekämpfung zum Einsatz kommt. Foto: E35, Giulia Semeghini
Enzkreis/Reggio Emilia. Dass Lagerhallen der Mafia beschlagnahmt und dann für den Bevölkerungsschutz genutzt werden – das ist nur eine von vielen kreativen Maßnahmen, mit denen Reggio Emilia versucht, sich für verstärkt auftretende Krisenfälle zu rüsten. Das erfuhr eine Delegation aus dem Landratsamt Enzkreis – vornehmlich Fachleute aus den Bereichen Bevölkerungs- und Umweltschutz – bei einem zweitägigen Besuch in der norditalienischen Partnerprovinz des Enzkreises, die wie die benachbarte Toskana zuletzt mehrfach von Starkregen und Unwettern heimgesucht worden war.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen