„Landkärtchen“ variiert Muster und Farbe

Enzkreis

Erlebnis Natur: Schmetterling mit einer besonderen Eigenheit ist das „Insekt des Jahres 2023“. Wegen der unterschiedlichen Erscheinungsformen des Tagfalters vermuteten Experten lange Zeit zwei verschiedene Arten.

„Landkärtchen“ variiert Muster und Farbe

Enzkreis. Das „Insekt des Jahres 2023“ kann etwas, was nur wenige Lebewesen können: Es kann seine Gestalt verändern. Genau genommen ist es nicht seine Gestalt, sondern das Muster und die Farbe auf seinen Flügeln, weshalb man lange Zeit glaubte, die zwei verschiedenen Formen des „Landkärtchens“ wären zwei verschiedene Schmetterlingsarten. Papilio levana und Papilio prorsa hießen die beiden Schmetterlinge, die in Wirklichkeit einer waren. Araschnia levana heißen heute die beide Formen des Landkärtchens, also die rotbraune Frühlings- und die dunkelbraune Sommerform des schönen Edelfalters.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen