Land fördert Nahwärmenetz in Niefern-Öschelbronn
Enzkreis
Niefern-Öschelbronn. In Niefern-Öschelbronn entsteht ein Nahwärmenetz von etwa 2850 Metern Länge, über das insgesamt rund 80 städtische Gebäude und private Wohnhäuser mit Wärme versorgt werden können. Beheizt wird, wie das Umweltministerium mitteilte, durch zwei Erdgas-Blockheizkraftwerke und Gasspitzenlastkessel. Das Netz mit Übergabestationen, Anschlüssen an die Blockheizkraftwerke, Regelungstechnik und Pufferspeicher wird vom Umweltministerium mit 200000 Euro gefördert. „Jedes Wärmenetz ist ein Beitrag zur Wärmewende und zum Klimaschutz und liegt damit im Interesse des Landes“, wird in einer Mitteilung Ministerin Thekla Walker zitiert. „Der Wärmemarkt hat mit rund 50 Prozent den größten Anteil am Endenergieverbrauch und bietet damit großes Potenzial, CO2-Emissionen zu reduzieren.“pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen