Lage am Arbeitsmarkt wird schwieriger

Enzkreis

Arbeitslosigkeit in der Region steigt. Die Chefin der regionalen Agentur für Arbeit sieht jedoch keinen Anlass für Alarmstimmung. Fachkräftemangel bleibt für viele Unternehmen ein Thema. Problematisch wird es für Menschen mit schlechten Qualifikationen.

Das Arbeitsmarktbarometer verdeutlicht: Am Konjunkturhimmel ziehen in der Region dunklere Wolken auf. Foto: ©Ridvan – stock.adobe.com

Das Arbeitsmarktbarometer verdeutlicht: Am Konjunkturhimmel ziehen in der Region dunklere Wolken auf. Foto: ©Ridvan – stock.adobe.com

Enzkreis/Pforzheim. Zum Jahresende ist die Zahl der Arbeitslosen im Nordschwarzwald im Vergleich zum Vormonat um 207 oder 1,5 Prozent auf 13707 gestiegen. Wesentlich deutlicher ist der Anstieg im Vorjahresvergleich ausgefallen: Im Dezember 2022 waren noch 1344 oder 10,9 Prozent weniger Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote ist von November auf Dezember um 0,1 Prozent auf 4,0 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie noch bei 3,6 Prozent. Knapp neun Prozent der Arbeitslosen sind derzeit unter 25 Jahre alt, dagegen sind fast 36 Prozent 50 Jahre und älter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen