Kultursommer verbindet die Region

Enzkreis

Unter dem Motto „Kommen-Entdecken-Erleben“ findet im Nordschwarzwald der fünfte Kultursommer statt – mit Musik, Theater, Ausstellungen und Literatur. Ein Schwerpunkt der über 100 Veranstaltungen „von Maulbronn bis Alpirsbach“ ist die Gartenschau „Tal X 2025“.

Landrat Dr. Klaus Michael Rückert (v.li.), Cornelia Möhrlen, Geschäftsführerin der Gartenschau, Moderator Jess Jochimsen und der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Mack beim Podiumsgespräch. Foto: Bastian

Landrat Dr. Klaus Michael Rückert (v.li.), Cornelia Möhrlen, Geschäftsführerin der Gartenschau, Moderator Jess Jochimsen und der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Mack beim Podiumsgespräch. Foto: Bastian

Baiersbronn. Begonnen hat alles 2021. Als nach der Pandemie die Kultur noch vielerorts auf Sparflamme lief, wagten der Regionalverband und die Arbeitsgemeinschaft Kulturregion Nordschwarzwald ein vierwöchiges regionales Kulturprogramm, damals mit Schwerpunkt im historischen Ambiente des Klosters Maulbronn. Das Experiment glückte so gut, dass sich der Kultursommer seither als feste Größe etablieren konnte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen