Kühe in Knittlingen, nackte Tatsachen in Schützingen

Enzkreis

Scherze von gelungen bis gefährlich.

Mehr Freizügigkeit wünscht sich der Urheber dieses Streichs in Schützingen. Foto: privat

Mehr Freizügigkeit wünscht sich der Urheber dieses Streichs in Schützingen. Foto: privat

Enzkreis. Über Nacht bepflanzte Schlaglöcher hier, umgestaltete Ortsschilder dort, fantasievoll in Szene gesetzte politische Bekundungen einerseits, weniger gelungene Aktionen bis hin zur Beleidigung oder Sachbeschädigung andererseits: Diese Aspekte der Nacht zum 1. Mai tauchen am ersten Arbeitstag danach in schöner Regelmäßigkeit in der Berichterstattung auf. Doch woher kommt überhaupt der Brauch, an der Schwelle vom launischen April zum Wonnemonat Mai über die Stränge zu schlagen?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen