Krichbaum kritisiert Kernkraft-Gütesiegel
Enzkreis
Enzkreis. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum hat die Entscheidung der EU-Kommission, neben Erdgas auch die Atomkraft als „nachhaltige“ Energiequelle einzustufen, kritisiert. Die Endlagerung des Atommülls sei nach wie vor ungeklärt, gab er zu bedenken. „Das Siegel der Nachhaltigkeit, das die Kommission heute für einen sehr langen Zeitraum verteilt hat, kann ich daher nicht nachvollziehen.“ Deutschland brauche dagegen Gas dringend als Brückentechnologie, so der Abgeordnete, „und hier ist uns die Kommission entgegengekommen“. Der Vorgang zeige, wie wichtig es sei, in Brüssel kraftvoll aufzutreten. „Bei der Ampel habe ich aber derzeit das Gefühl, dass sie vor lauter Pandemie-Wirrwarr keine Kraft für andere wichtige Themen hat.“pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen