Krichbaum: „Putin dürfte sich ins Fäustchen lachen.“

Enzkreis

Stimmen zur Europawahl: Bundestags- und Landtagsabgeordnete sehen das Ergebnis der Europawahl als Echo auf die Arbeit der Ampelregierung – Unzufriedenheit bei Grünen und SPD.

Die Europawahl ist gelaufen. Politiker aus der Region äußern sich zum Ergebnis. Foto: Fotomoment

Die Europawahl ist gelaufen. Politiker aus der Region äußern sich zum Ergebnis. Foto: Fotomoment

Pforzheim/Enzkreis. Mit dem Tagessieg im Rücken ist für den CDU-Bundestagsabgeordneten Gunter Krichbaum eines klar: „Diese Regierung hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 21. September 2025, sondern ein Verfallsdatum 9. Juni 2024“, beschreibt er die „Klatsche“ für die Ampel. „Die Menschen haben die Nase voll von der konfusen Ampelpolitik und wollen auch nicht, dass sich so etwas in Europa abspielt“, so Krichbaum. Als „klarer Wahlsieger“ sei er zuversichtlich, dass Ursula von der Leyen ihr Amt weiterführen und die CDU mit „Schwung und Optimismus“ in den Bundestagswahlkampf gehen werde. Einziger Wermutstropfen seien die Zersplitterung und Radikalisierung des Parlaments: „Putin dürfte sich ins Fäustchen lachen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen