Krankenhausreform: Kreistag soll sich klar positionieren
Enzkreis
Defizite bei Kliniken wachsen immer weiter. Landrat Bastian Rosenau regt eine Resolution an. Land soll Gesetz im Bundesrat ablehnen.

Sind die Kliniken bald selbst ein Fall für die Notaufnahme? Die Krankenhausreform soll ihre Zukunft sichern, Landrat Bastian Rosenau sieht jedoch großen Verbesserungsbedarf und will jetzt mit einer Resolution Druck machen. Foto: Archiv
Enzkreis. Weniger Krankenhäuser im Land, dafür eine bessere Qualität und mehr Spezialisierungen – das sind Eckpunkte der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die der Bundestag beschlossen hat und die noch durch den Bundesrat muss. Und dort sorgt die Reform seit Wochen für kontroverse Debatten. Zwar ist das Gesetz grundsätzlich zustimmungsfrei, sollten die Länder es jedoch mehrheitlich ablehnen, würde die Krankenhausreform zumindest blockiert werden, weil die strittigen Punkte im Vermittlungsausschuss verhandelt werden müssen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen