Kommentar: Ein Funken Hoffnung im Nahen Osten
Stuttgart
Kommentar: Ein Funken Hoffnung im Nahen Osten
In den fast zwei Jahren des Gaza-Krieges ist schon öfter Hoffnung aufgeglüht, die dann von neuer Gewalt erstickt wurde. Nun gibt es wieder einen Funken Hoffnung, weil sich die Hamas in wichtigen Punkten der Gespräche über eine neue Waffenruhe bewegt hat. Eine Einigung scheint möglich. Das liegt vor allem daran, dass die Hamas mit ihrem Nein zu Kompromissen nicht nur Israel und die USA, sondern auch arabische Vermittler wie Ägypten und Katar gegen sich aufgebracht hat. Die Terrorgruppe hat den Bogen überspannt und muss nun Kompromisse machen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen