Klostergeschichte in Bildern entdecken
Veranstaltungen
Maulbronn. Ob in der Klosterkirche, im Brunnenhaus, dem Refektorium oder dem Kapitelsaal – an mehreren Stellen im Kloster Maulbronn sind bis heute Malereien erhalten. Die vielen Tier- und Pflanzenmotive sind keine reine Zierde, sondern erzählen auf anschauliche Weise von der Entwicklung des Klosters und vom Leben seiner Bewohner. Welche Bedeutung genau hinter den kunstvollen Verzierungen steckt, erfahren die Gäste am Sonntag, 9. November, um 13 Uhr bei der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“. Gemeinsam mit Dr. Johannes Wilhelm entdecken sie die filigranen Kunstwerke in der Klosteranlage. Dabei gibt der Experte Einblicke in die Entstehung der Bilder und erklärt, welche Bedeutung sie für die Zisterzienser im Mittelalter hatten. Auch der Umgang mit den Malereien in der nachklösterlichen Zeit und heutige restauratorische Maßnahmen werden thematisiert. Eine Anmeldung zur Sonderführung an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter 07043/926610 ist bis Freitag, 7. November, erforderlich. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen