Klostergeschichte auf Schwäbisch

Veranstaltungen

Maulbronn. Im Mittelalter herrschte in den Zisterzienserklöstern des Landes Schweigen, doch die Sprache der Umgebung prägte auch das Leben innerhalb der dicken Klostermauern – so auch im Kloster Maulbronn. Bei der „Schwäbischen Mundartführung“ erkunden die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 20. September, das UNESCO-Welterbe mit einer Referentin, die im regionalen Dialekt durch die Anlage führt und seine Geschichte so auf außergewöhnliche Art lebendig werden lässt. Beim Rundgang erfahren sie, wie die Zisterzienser hier seit der Gründung im Jahr 1147 lebten, beteten und arbeiteten. Im Zentrum steht nicht nur die beeindruckende Architektur mit Kirche, Kreuzgang und Klausur, sondern auch die Frage, wie der Alltag der Ordensbrüder aussah. Die Führung vermittelt so auf anschauliche Weise die historische Entwicklung der ehemaligen Abtei im Originalklang der Region. Eine Anmeldung unter 07043/926610 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 18. September, erforderlich. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen