Kliniken-Azubis meistern auch Notfälle
Enzkreis
RKH Gesundheit startet mit einer Premiere an den Enzkreis-Kliniken ein Projekt für eine verbesserte, praxisnahe Ausbildung in der Pflege. Acht Schülerinnen managen, begleitet von Anleiterinnen und Anleitern, selbstständig die Betreuung von Patientinnen und Patienten.
Die Projektleiterin Christa Petri (li.) und die Schülerinnen und ihre Anleiterinnen und Anleiter ziehen eine positive Bilanz aus der Lern- und Arbeitsgemeinschaft. Foto: RKH Gesundheit
Ludwigsburg/Mühlacker. Mit dem Ziel, die Qualität der Pflege an den einzelnen Standorten – darunter Mühlacker – zu steigern, hat der regionale Kliniken-Verbund RKH Gesundheit das Konzept der Lern- und Arbeitsgemeinschaft entwickelt. Es ziele darauf ab, heißt es in einer Mitteilung, die praktische Ausbildung durch mehr Selbstständigkeit und den frühzeitigen Umgang mit kritischen Situationen zu verbessern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen