Klimaziele sollen Konsequenzen haben

Enzkreis

Enzkreis will bis 2040 CO2-neutral sein. Gleichzeitig soll eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt werden.

Enzkreis. Der Enzkreis peilt höhere Ziele beim Klimaschutz an. Landrat Bastian Rosenau nannte die Messlatte in der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses „hochambitioniert“. Das Gremium empfahl bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme dem Kreistag eine Anpassung an die Ziele des Landes. Demnach soll für das Landratsamt Enzkreis eine Reduktion der CO2-Emissionen um 25 Prozent bis 2020, um 65 Prozent bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040 angestrebt werden. Rosenau zitierte, um die Dringlichkeit zu unterstreichen, den Arzt und Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen mit dem Satz „Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns“. Daher sei die Anpassung der Klimaziele kein Pro-forma-Beschluss. Konkrete Auswirkungen müssten folgen und würden „richtig Geld kosten“. Einen Maßnahmenkatalog, nach dem Hans Vester (SPD) gefragt hatte, werde es in diesem Sinn nicht geben. Stattdessen müssten künftig alle Vorhaben am Thema Klimafreundlichkeit gemessen werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen