Kleiner Drache erlebt große Umwälzungen

Enzkreis

Die Stadt Mühlacker führt im Bereich der „Alten Ziegelei“ Artenschutzmaßnahmen durch, die dem Kammmolch zugutekommen sollen.
Doch welche Bedürfnisse hat die geschützte Art überhaupt, und wo könnten trotz neuer Refugien künftig Gefahren lauern?

Viele reden über ihn, aber kaum einer hat ihn je zu Gesicht bekommen: hier ein männliches Kammmolch-Exemplar im Paarungskleid. Foto: Peter Zimmermann

Viele reden über ihn, aber kaum einer hat ihn je zu Gesicht bekommen: hier ein männliches Kammmolch-Exemplar im Paarungskleid. Foto: Peter Zimmermann

Mühlacker. „Eine sehr gute Aufenthaltsqualität“ soll laut der Stadtverwaltung das Neubaugebiet Alte Ziegelei in Mühlacker seinen circa 1200 Bewohnern künftig bieten. Was wohl der Kammmolch zum Thema Aufenthaltsqualität in seinem sich ändernden Lebensraum sagen würde?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen