Klang und Lebenswege der Rassler werden lebendig

Veranstaltungen

Mühlacker. Die beschwerlichen und entbehrungsreichen Lebenswege der Rassler Mitte des 19.Jahrhunderts zeichnen vier Folkmusiker aus Pforzheim mit einem musikalisch-literarischen Programm am Freitag, 11.März, um 19.30 Uhr in der Mühlacker Kelter nach. Als Wanderarbeiter und Goldschmiede zugleich nahmen die Rassler täglich einen Fußmarsch von bis zu 20 Kilometern auf sich, um aus der Umgebung des Nordschwarzwalds an ihren Arbeitsplatz in der aufstrebenden Pforzheimer Schmuckindustrie zu gelangen. In Scharen „rasselten“ ihre genagelten Lederstiefel über das Kopfsteinpflaster – morgens hinein in die Stadt, abends wieder hinaus. In gesprochenen Beiträgen und mit Livemusik soll der Klang der Rassler bei der Gemeinschaftsveranstaltung von Stadtbibliothek Mühlacker und Volkshochschule (vhs) lebendig werden. Um Anmeldung wird gebeten unter der Kursnummer M1206.01 bei der vhs. Die Eintrittspreise betragen zwölf Euro für Erwachsene und sieben Euro für Kinder bis zwölf Jahre. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen