Kinder und Jugendliche nicht alleine lassen
Enzkreis
Digitale Plattform mit geringer Einstiegshürde: Schulsozialarbeit hält mit Hilfe von „Padlet“ Kontakt zu Schülern und Eltern

Lisa Kaboth (li.), Schulsozialarbeiterin an der Kirnbachschule in Niefern, nutzt die digitale Pinnwand Padlet, um mit Schülern und Eltern in Kontakt zu bleiben. Foto: Bischoff-Krappel
Enzkreis. Manchem Arbeitnehmer schwirrt in diesen Zeiten der Kontaktminimierung vor lauter Online-Sitzungen schon der Kopf. Nicht anders geht es den meisten Schülern, die zwar digital von Zuhause aus dem Unterricht folgen können, denen aber oft der persönliche Kontakt zu Lehrern, Freunden und Beratungskräften an der Schule fehlt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen