„Keine Feldarbeiter zweiter Klasse“

Enzkreis

Agrar-Gewerkschaft fordert gute Arbeitsbedingungen für die Erntehelfer aus dem Ausland.

Süß und lecker: frisch gepflückte Erdbeeren. Die Arbeit, die hinter der Ernte steckt, ist allerdings hart, sagt die Agrar-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden. Sie appelliert an die Landwirte im Enzkreis, auf faire Löhne und anständige Unterkünfte für die Helfer zu achten.Foto: IG BAU/Göricke

Süß und lecker: frisch gepflückte Erdbeeren. Die Arbeit, die hinter der Ernte steckt, ist allerdings hart, sagt die Agrar-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden. Sie appelliert an die Landwirte im Enzkreis, auf faire Löhne und anständige Unterkünfte für die Helfer zu achten.Foto: IG BAU/Göricke

Enzkreis. Die Erntehelfer im Enzkreis hätten für ihre wichtige und schwere Arbeit faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient, heißt es in einer Mitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Sie appelliert an die Obst- und Gemüsebauern der Region, bei Saisonkräften für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen