Kanzler setzt auf eigene Akzente statt Kritik
Enzkreis
Bundestagswahl: Zweieinhalb Wochen vor dem Urnengang am 23. Februar leistet Bundeskanzler Olaf Scholz im Enzkreis Unterstützung im Wahlkampf. Eine Stunde lang lässt er sich Fragen von Bürgerinnen und Bürgern stellen und ist um keine Antwort verlegen.
Zuhören und antworten: Bundeskanzler Olaf Scholz (re.) demonstriert bei der rund einstündigen „Town-Hall“-Veranstaltung in Ispringen Bürgernähe. Fotos: Fotomoment
Ispringen. Listenplatz fünf: Katja Mast (SPD) könnte, statt Wahlkampf zu machen, einfach die Hände in den Schoß legen – sie ist sicher wieder im Deutschen Bundestag vertreten. Doch stattdessen empfängt die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin nach SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und dem Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil nun Bundeskanzler Olaf Scholz in ihrem Wahlkreis. Die Veranstaltung, die in der Festhalle Ispringen stattfindet, ist in weniger als 24 Stunden ausgebucht. Aber wie spricht man ihn an: „Sehr geehrter Herr Scholz“ oder „lieber Olaf“? Der Bundeskanzler macht es den Besucherinnen und Besuchern einfach: „Die Veranstaltung wird von der SPD ausgerichtet, denen die nicht in der SPD sind, möchte ich gerne sagen: Die anderen duzen mich immer. Sie können mich duzen oder siezen, ich finde Sie immer klasse.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen