Internationale Musiker spielen bei Gitarrentagen
Veranstaltungen
Vaihingen. Vom 31. Oktober bis 3. November findet die 13. Auflage der „Internationalen Gitarrentage“ in der Vaihinger Peterskirche statt. Den Auftakt macht das Konzert mit dem Duo „Cafagna & Tursi“ und dem Programm „Von der Panormo zur heutigen Gitarre“ am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Peterskirche. Am Freitag, 1. November, um 19.30 Uhr spielen der Künstlerische Leiter der Gitarrentage, Tommaso Ieva, und sein Musikkollege Filip Alilovic vorwiegend Eigenkompositionen aus der Staufergitarrenzeit, aber auch moderne Gitarrenmusik. Am Samstagnachmittag, 2. November, um 15 Uhr wird es ein Konzert mit jungen Nachwuchstalenten aus dem Großraum Stuttgart geben. Der Eintritt dazu ist frei. Am Samstagabend, 2. November, 20 Uhr, steht traditionell der Flamenco auf dem Programm der Gitarrentage. Ein Trio um Daniel de Alcalà wird in der Peterskirche zu erleben sein. Daniel de Alcalá ist der Sohn des Sängers Rafael de Alcalá und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Inspiriert durch die spanische Gipsy-Musik seines Vaters, machte er sich Weltgitarristen wie Paco de Lucia, Vicente Amigo, Moraíto, Diego del Morao und Chicuelo zum inspirativen Vorbild. Am Sonntag, 3. November, um 19.30 Uhr beschließen Antonio Maggiore, Tommaso Ieva und ihre Gäste mit dem Programm „Tarantismus: Originalmusik aus Apulien“ die Gitarrentage. Karten gibt es online unter www.vaihingen.events, in der Kultur- und Touristinformation sowie bei Reservix-Vorverkaufsstellen. Der Einlass erfolgt jeweils 15 Minuten vor Beginn. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen