Impfschutz soll kein Fremdwort sein
Enzkreis
„Impfbotschafterin“ trägt dazu bei, Hemmschwellen abzubauen – in Persisch, Arabisch und Turkmenisch.

Laila Wahab, die bereits eine fremdsprachige Corona-Hotline angeboten hatte, wird das Impfteam im früheren Restaurant „Aposto“ an der Bahnhofstraße in Pforzheim zweimal pro Woche als „Impfbotschafterin“ unterstützen. Foto: Enzkreis/Joggerst
Enzkreis/Pforzheim. Immer dienstag- und freitagnachmittags unterstützt eine „Impfbotschafterin“ die ärztlichen Fachkräfte in der Impfambulanz des Enzkreises an der Bahnhofstraße in Pforzheim. Sie spricht Persisch, Türkisch, Arabisch und Turkmenisch und kann Fragen und Antworten rund ums Thema Corona und Impfung übersetzen. Am Mittwoch, 9. März, und Samstag, 19. März, wird eine polnischsprachige Ärztin die Ambulanz betreuen. Auch hier können, wie das Landratsamt in einer Mitteilung deutlich macht, Fragen in der Muttersprache gestellt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen