Impfaktion: „Ein Signal, dass es auch anders geht“

Enzkreis

Rund 140 Handwerker werden bei Pilotprojekt in Mönsheim geimpft. Gesundheitsamt meldet zahlreiche weitere Todesfälle.

Luis Schickle erhält im Rahmen des Modellprojektes die Impfung – im Hintergrund Landrat Bastian Rosenau (li.), Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz (re.) und Außenstellenleiter Carsten Buderer von der Handwerkskammer sowie Impfkoordinatorin Katja Schnell vom Sozialministerium. Foto: Willimek

Luis Schickle erhält im Rahmen des Modellprojektes die Impfung – im Hintergrund Landrat Bastian Rosenau (li.), Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz (re.) und Außenstellenleiter Carsten Buderer von der Handwerkskammer sowie Impfkoordinatorin Katja Schnell vom Sozialministerium. Foto: Willimek

Mönsheim/Enzkreis. Im Rahmen eines Sonderkontingents erhalten dieser Tage rund 140 Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region eine Impfung im Kreisimpfzentrum (KIZ) Mönsheim. Das geschieht im Rahmen einer Aktion, für die das Sozial- und Gesundheitsministerium die Vakzine zur Verfügung gestellt hat. Von der Aktion, sagte bei der Projektvorstellung am Donnerstagnachmittag Gerd Lutz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe, die das Projekt initiiert hat, sollen vor allem kleine Betriebe profitieren, für die die Impfung durch einen Betriebsarzt keine Option ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen