Im Spannungsfeld von Glaube und Historie

Veranstaltungen

Bretten (pm). Mit den Licht- und Schattenseiten des Christentums in seiner langen Geschichte beschäftigen sich die Künstler Erwin und Petra Würth in einer Ausstellung mit 17 Holzobjekten und Texten, die vom 23. Juli bis 5. September im Melanchthonhaus Bretten gezeigt wird. Den handwerklich-künstlerischen Part steuert Tischler Erwin Würth bei, der sich in der Werkstattarbeit mit psychisch kranken Menschen engagiert. Vorgegebene Formen nutzend, gestaltet Würth seine Kunstwerke vorwiegend aus hölzernem Strandgut und aus einheimischen Hölzern mit skurrilem Wachstum oder Wucherungen. Autorin und Referentin Petra Würth steuert die Texte bei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen