Identifizierung ist ein Fall für Experten
Enzkreis
Erlebnis Natur: Der „Kleine Teichfrosch“ ist das Amphibium des Jahres 2023.

Zurzeit in der Winterstarre: „Kleiner Teichfrosch“. Foto: Lechner
Enzkreis. Amphibien sind wechselwarm; das heißt, ihre Körpertemperatur wird weitgehend von der Außentemperatur bestimmt. Folglich verbringt der „Kleine Teichfrosch“ rund um Mühlacker und anderswo im Enzkreis den Winter vergraben im schlammigen Grund kleiner Teiche und Seen wie dem Rossweiher oder dem Aalkistensee in einer Winterstarre. Ein Zustand, der sich nur wenig vom Tod unterscheidet. Vermutlich wird es den „Kleinen Wasserfrosch“, wie der „Kleine Teichfrosch“ auch genannt wird, deshalb vorerst wenig interessieren, was die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) jüngst beschlossen hat: Der „Kleine Teichfrosch“ ist das Amphibium des Jahres 2023.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen