Ideen für den Mittelstand: Energie neu denken

Veranstaltungen

Enzkreis/Pforzheim (pm). „Den Großunternehmen sind die Möglichkeiten oft bekannt. Manche haben sogar eigene Abteilungen zum Thema Energie und Energieeinkauf“, sagt Sascha Diemer. Die Energiewirtschaft der eigenen Firma unter die Lupe zu nehmen, kann für den Mittelstand wiederum zu einem „Fulltime-Job“ werden, weiß der Leiter des Arbeitskreises Technologie&Umwelt WJ Karlsruhe, der auch Gesellschafter der Firma „Energie am See“ ist. Aber er weiß auch, wie man sich Hilfe holt. Diemer ist einer der Fachreferenten der ersten, von der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) und den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe (WJ) initiierten Veranstaltung „Energie neu denken“ am 8. Juni. „Wir wollen den Mittelstand sensibilisieren und ihm zeigen, dass er auch Optionen hat“, erläutert Herbert Wackenhut für die WFG die Motivation für die Online-Veranstaltung am Dienstag, 8. Juni, von 14 bis 16 Uhr. Rede und Antwort stehen werden nach ihrem Impulsvortrag außerdem Nikolas Spaderna (stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Technologie&Umwelt) sowie Dennis Heitz, der Experte für Nachhaltigkeit der WJ Karlsruhe sowie Environmental Officer bei Getinge AB ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen