IHK begrüßt Abkehr von Ruhetagen

Enzkreis

Kammer fordert klare Strategien und Perspektiven. Inzidenz im Enzkreis steigt auf 80,7.

Pforzheim/Enzkreis (pm). „Wir begrüßen die Entscheidung von Bundeskanzlerin Merkel, den Beschluss zu den Ruhetagen über Ostern zurückzunehmen“, erklärte am Mittwoch Claudia Gläser, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald. Diese Korrektur, ließ die Kammer in einer Mitteilung durchblicken, ändere jedoch nichts daran, dass viele Betriebe des Einzelhandels und des Tourismus in der Region nach wie vor wegen des Lockdowns in eine existenzielle Notlage gedrängt worden seien. „Die Politik ist weiterhin gefordert, ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Wiederöffnung aufzustellen, das alle Branchen des Handels berücksichtigt, denn der wirtschaftliche Druck droht ansonsten zahlreiche Existenzen in anderen Bereichen des Handels und des Tourismus zu vernichten“, sagte Gläser. Völlig unklar bleibe bislang, wie das ergänzende Hilfsinstrument für die vom Lockdown besonders schwer betroffenen Betriebe ausgestaltet werden solle. Hier dürften nicht wieder Monate vergehen, bis die Hilfe ankomme.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen