Hitzeaktionstag in den Enzgärten

Veranstaltungen

Mühlacker. Wenn im Sommer die Temperaturen anhaltend auf über 30 Grad Celsius steigen, kann dies für Mensch und Umwelt schnell belastend werden. Beim Hitzeaktionstag am Freitag, 25. Juli, in den Mühlacker Enzgärten können sich Besucherinnen und Besucher über die Hintergründe und Auswirkungen wachsender Hitze- und Trockenheitsperioden sowie über mögliche Anpassungs- und Schutzmaßnahmen informieren. Der Hitzeaktionstag ist eine gemeinsame Aktion des Klimaschutzmanagements der Stadt Mühlacker, der Stadtwerke Mühlacker sowie des Gesundheitsamts des Enzkreises. Beim Stand des Gesundheitsamts erhalten Besucherinnen und Besucher Tipps, wie man sich privat gegen die Auswirkungen von Hitze schützen kann. Die Stadtwerke Mühlacker bieten einen Einblick, wie auch bei anhaltender Trockenheit eine stabile Versorgung mit sauberem Trinkwasser sichergestellt wird. Bei einem gemeinsamen Hitzespaziergang durch die Stadt mit dem Klimaschutzmanagement können schließlich kühle Orte und städtebauliche Hitzeschutzmaßnahmen an Gebäuden entdeckt werden. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, kann das neugewonnene Wissen an einem Glücksrad getestet werden. Der Hitzeaktionstag findet von 14 bis 17 Uhr beim Wasserspiel am Waldensersteg in den Enzgärten Mühlacker statt. Der Hitzespaziergang startet um 15 Uhr beim Restaurant EssEnz. Die Stadt Mühlacker bittet zur besseren Planung um eine unverbindliche Anmeldung auf der Website der Volkshochschule Mühlacker unter der Kursnummer S1109.45. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen