Hintergrundpapier zum heimischen Bergbau
Veranstaltungen
Pforzheim. Im Rahmen eines hochkarätig besetzten Podiums mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule Pforzheim, des KIT, von INKOTA, dem Wuppertal Institut, dem Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), Staatssekretär Baumann (online) sowie dem BUND-Bundesverband und dem BUND-Landesverband möchte der Bund für Umwelt und Naturschutz am Samstag, 28. Juni, ab 17 Uhr im Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT) Pforzheim sein Hintergrundpapier zum heimischen Bergbau veröffentlichen. Seltene Erden und andere kritische Rohstoffe seien das oft unbekannte Rückgrat der Energiewende und der gesellschaftlichen Transformation. Welche Potenziale gibt es hierfür in Deutschland – insbesondere in Baden-Württemberg? Wie kann eine gerechte und nachhaltige Rohstoffgewinnung und -nutzung aussehen? Und was macht eine gute Beteiligung aus? Antworten auf diese Fragen soll es im Rahmen der Veranstaltung geben. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen