Handwerkskammer Karlsruhe ist Projektträger

Enzkreis

Karlsruhe/Enzkreis. Mit dem Programm „Berufsausbildung 4.0“ reagiert das Wirtschaftsministerium darauf, dass sich in der Pandemie in Baden-Württemberg weniger Jugendliche für eine berufliche Ausbildung entschieden haben. Mit innovativen Projekten soll dazu beigetragen werden, dass sowohl Jugendliche als auch kleine Unternehmen verstärkt an digitalen Formaten der beruflichen Orientierung teilhaben. Gegenstand der Digitalisierungsprojekte sind beispielsweise hybride Berufsorientierungswochen oder virtuelle Lehrgänge. Geförderter Projektträger in Höhe von 70600 Euro ist auch die Handwerkskammer Karlsruhe. Hier geht es um die Weiterentwicklung und Erprobung einer Online-Werkstatt zu einer hybriden Maßnahme der beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler, insbesondere im ländlichen Raum. Zudem werden bei den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen der Kammer die Lernerfolgskontrollen digitalisiert. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen