Handwerk will ernst genommen werden
Enzkreis
Kreishandwerkerschaft kritisiert die Politik, fordert Planungssicherheit und nimmt sich selbst in die Pflicht.

Zeigen Probleme auf: Matthias Morlock (v.li.), Kreishandwerksmeister Frank Herrmann und Joachim Butz. Foto: Peche
Pforzheim. Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis hat sich dem bundesweiten Aktionstag „Zeit, zu machen“ angeschlossen, zu dem der Zentralverband des Deutschen Handwerks am Donnerstag aufgerufen hatte. In einem Pressegespräch erklärt Kreishandwerksmeister Frank Herrmann, dass man sich jedoch nicht an der vom Zentralverband empfohlenen zehnminütigen Arbeitsniederlegung beteiligen wolle. „Wir gehen auch nicht mit Schildern auf die Straße.“ Anders als noch vor bald 20 Jahren, als die Handwerker gegen die Abschaffung der Meisterpflicht für 53 Handwerke streikten. Wie sich der Vorsitzende des Landesverbands Sanitär, Heizung und Klima, Joachim Butz, noch sehr gut erinnert, hatte das „leider keine Folgen“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen