Handwerk sieht sich als Garant für Beschäftigung
Enzkreis
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft betont Kreishandwerksmeister Frank Herrmann die beruflichen Chancen.
Bei der Hauptversammlung in Bauschlott (v. li.): das scheidende Vorstandsmitglied Frank Tittel, der stellvertretende Kreishandwerksmeister für die Stadt, Timo Gerstel, Kreishandwerksmeister Frank Herrmann, die stellvertretende Geschäftsführerin Catarina Haberstroh, Patrick Vester, der stellvertretende Kreishandwerksmeister Land, das verabschiedete Vorstandsmitglied Joachim Butz und Geschäftsführer Matthias Morlock. Foto: Bott
Neulingen-Bauschlott. Die Welt sei ein Stück weit aus den Fugen geraten, sagte Kreishandwerksmeister Frank Herrmann bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft in Bauschlott. Corona, die Kriege in der Ukraine und in Nahost sowie das vorzeitige Ende der Ampel-Koalition seien Faktoren, die der wirtschaftlichen Entwicklung nicht förderlich seien.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen