Handwerk fragt: Lohnt sich Arbeit noch?
Enzkreis
Bundestagswahl: Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft mit Kandidaten beschäftigt sich mit Themen wie Bürgergeld und Mindestlohn. Kreishandwerksmeister sieht in den Wahlprogrammen viele Versprechungen, aber wenige Lösungsansätze.
Über die Krise „Made in Germany“ wird – mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar – auf dem Handwerkerforum in Pforzheim diskutiert (v.li.): Lars Maximilian Schweizer (Grüne), Gunther Krichbaum (CDU), Kreishandwerksmeister und Moderator Frank Herrmann, Michael Hofsäß (SPD) und Rainer Semet (FDP). Foto: Bott
Pforzheim/Enzkreis. Lohnt sich Arbeit in Deutschland überhaupt noch? Folgt man der Analyse von Frank Herrmann, dann eher nicht. Der Kreishandwerksmeister eröffnete eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit einem Vergleich: Das Bruttoeinkommen einer dreiköpfigen Familie aus der Berufstätigkeit liege danach nur etwa 350 Euro über den Bezügen über das Bürgergeld.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen