Handwerk fordert schnelle Hilfe

Enzkreis

Enzkreis/Karlsruhe. Mit circa 120000 Beschäftigten ist das Handwerk ein starker Wirtschaftsfaktor im Zuständigkeitsgebiet der Handwerkskammer Karlsruhe. „Ohne unsere Handwerksbetriebe können die großen Herausforderungen der Gesellschaft nicht bewältigt werden. Nicht ohne Grund ist das Handwerk gefragt wie nie: Unsere Handwerkerinnen und Handwerker sind mit Leidenschaft Tag für Tag für die Menschen im Einsatz und präsentieren das am Tag des Handwerks mit besonderem Stolz“, so Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon anlässlich des Tags des Handwerks am 17. September. Er weist auch auf die aktuellen Sorgen hin und fordert, für Betriebe, die von der Krise betroffen sind, schnell die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Hilfsprogramme umzusetzen. Bantleon: „Noch sind viele Auftragsbücher voll. Aber Aufträge allein bringen noch keinen positiven Ertrag. Materialengpässe und Verzögerungen in den Lieferketten belasten viele Betriebe bereits seit der Pandemie, dadurch können nicht alle Aufträge wie geplant abgewickelt werden, und mancher Kunde hält sich schon mit dem Konsum zurück.“ pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen