Handwerk ehrt goldene und diamantene Meister
Enzkreis
Bei der Jubilarehrung im Volksbank-Haus in Pforzheim betonen die Redner die Tradition und die aktuelle Bedeutung der Handwerksberufe.
Der Mühlacker Jubilar Theo Dettinger (Mitte) mit Kreishandwerksmeister Frank Herrmann (li.) und dem Präsidenten der Handwerkskammer Karlsruhe, Joachim Wohlfeil. Fotos: Peche
Pforzheim/Enzkreis. Das hohe Lied vom Handwerk wird gerne gesungen, wenn langgediente Meister geehrt werden. Da werden die wohlbekannten Zeilen aus Richard Wagners „Die Meistersinger“ zitiert: „Verachtet mir die Meister nicht und ehrt mir ihre Kunst.“ Oder es wird der „goldene Boden“ des Handwerks hervorgehoben; gerade wenn es gilt, junge Leute zu motivieren, statt der Uni die Lehrwerkstatt zu besuchen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen