Halt, Trost und Geborgenheit geben: Vortrag in Mühlacker

Veranstaltungen

Mühlacker. In der Pflege, Begleitung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen ist es ein schmaler Grat zum „Hilfs-Aktionismus“, der letztlich nicht wirklich hilfreich ist. Wie sich mit Menschen in beschwerten Lebenssituationen eine positive Beziehung erreichen lässt, stellt Gisela Jung am Donnerstag, 28. September, um 18 Uhr im Anton-Müller-Gemeindezentrum in Mühlacker vor. Jung ist Krankenschwester, Sozialpädagogin, Demenz-Expertin, Erwachsenenbildnerin und TZI-Coach; TZI steht für „themenzentrierte Interaktion“. In ihrem zweistündigen Vortrag geht es um Zugänge zu einem „schwierigen“ Gegenüber und beziehungsförderliche Interaktionen. Die Teilnehmenden gehen dabei von eigenen Erlebnissen aus, um zu erfahren, was Halt, Trost und Geborgenheit bedeuten können. Die Teilnahme an dem Vortrag im Rahmen der Reihe „LebensFaden“ ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen