Grüne fordern Nahverkehrsabgabe

Stuttgart

Die Finanzierung der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird zunehmend schwieriger. Die Haushaltslage der Landeshauptstadt wird in den nächsten Jahren durch rote Zahlen gekennzeichnet sein. Müssen deshalb bald alle Stuttgarter für Bus und Bahn zahlen?

Nagelneu und nicht billig: Die Elektrobusse der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) samt aufwendiger Ladeinfrastruktur.

Nagelneu und nicht billig: Die Elektrobusse der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) samt aufwendiger Ladeinfrastruktur.

(Foto: Lichtgut/Christoph Schmidt)

Stuttgart - Mit Grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben, dieses Mantra trug die Öko-Partei durch manchen Wahlkampf. In den nächsten Jahren werden rote Zahlen den Stuttgarter Haushalt beherrschen, die Grünen-Fraktion hat daher den Slogan gewandelt. Nun sollen Grüne Ideen „Stuttgarts Zukunft sichern“, so die Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff. Eine der Ideen ist nicht ganz neu, aber heiß umstritten. Sie heißt Drittnutzerfinanzierung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen