Glasfaserausbau geht in die nächste Runde
Enzkreis
Enzkreis/Knittlingen. Die Versammlung des Enzkreis-Zweckverbands für den Breitbandausbau hat der Vergabe von Planungs- und Tiefbauleistungen an die Netze BW GmbH für die Einrichtung des innerörtlichen Glasfasernetzes in Knittlingen sowie der dafür notwendigen Backbone-Strecke über Ölbronn-Dürrn zugestimmt. Zudem wird das Gewerbegebiet „Dachstein“ in Wurmberg durch die Netze BW mit Glasfaserleitungen erschlossen. Bis zum Jahresende solle der Baustart erfolgen. „Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zwei Jahre dauern“, teilt der Verband mit. Anschließend kann das neue Glasfasernetz durch Vodafone in Betrieb genommen werden. Vor dem Baustart werde Netze BW die Bevölkerung über die weiteren Schritte informiert. „Wer sich bislang noch nicht für einen kostenlosen Hausanschluss entschieden hat, wird in den nächsten Monaten nochmals angeschrieben“, heißt es. Die Versammlung beschloss mit großer Mehrheit auch eine Satzungsänderung zur Neustrukturierung der Verbandsverwaltung. Der Verband kann jetzt eine hauptamtliche Geschäftsführung einstellen. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen