Gewerkschaft: Pandemie trifft Minijobber besonders hart
Enzkreis
NGG verweist auf den deutlichen Rückgang der 450-Euro-Stellen im Enzkreis und kritisiert die Pläne der Ampel-Koalition.

In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Enzkreis deutlich zurückgegangen. Archivfoto: NGG
Enzkreis. In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Enzkreis deutlich zurückgegangen. Das meldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die sich auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit beruft. Demnach habe es Mitte des vergangenen Jahres im Landkreis noch rund 16900 Stellen auf 450-Euro-Basis gegeben, das seien 1000 weniger als zwei Jahre zuvor (minus sechs Prozent). Besonders betroffen sei das Gastgewerbe, wo im selben Zeitraum 270 Minijobs verloren gegangen seien, was einen Einbruch von 18 Prozent bedeute.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen