Gesunde Kost direkt vom Hof liegt im Trend
Enzkreis
Farm-Fenster:Folge 9 der Serie beschäftigt sich mit der Bedeutung der Direktvermarktung für die Landwirtschaft im Enzkreis. Nachfrage
nach regionalen Produkten hat in der Corona-Zeit nochmals angezogen. Bio-Bauer Jochen Bonnet in Kleinvillars fühlt sich bestätigt.

Das Angebot im Hofladen des Baumbachhofs umfasst viele selbst erzeugte Lebensmittel wie etwa Eier, Kartoffeln, Fleisch, Wurst und Käse sowie Holzofenbrot. Fotos: Friopics
(Foto: Friopics, Landratsamt Enzkreis)
Enzkreis/Knittlingen. Was macht die Landwirtschaft im Enzkreis aus? Wer prägt unsere Kulturlandschaft und produziert unsere Nahrungsmittel vor Ort? Die Artikelserie „Farm-Fenster“ beleuchtet Aspekte der hiesigen Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Der neunte Teil der Reihe widmet sich der Direktvermarktung in Hofläden und stellt vor, wie die Landwirte in der Region ihre Waren und Lebensmittel vor Ort verkaufen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen