Geschichte mitten im Wald

Enzkreis

Mühlacker Verein stattet Dreimarkstein mit Informationstafeln aus.

Freuen sich über die neuen Infotafeln am Dreimarkstein: Bürgermeisterin Birgit Förster und Revierförster Uli Schiz (4.v.li. ) mit den HAV-Mitgliedern (v.li.) Wolfgang Rieger, Mathias Rosbund und Manfred Bader. Foto: Tilo Keller

Freuen sich über die neuen Infotafeln am Dreimarkstein: Bürgermeisterin Birgit Förster und Revierförster Uli Schiz (4.v.li. ) mit den HAV-Mitgliedern (v.li.) Wolfgang Rieger, Mathias Rosbund und Manfred Bader. Foto: Tilo Keller

(Foto: Tilo Keller)

Niefern-Öschelbronn. Im Wald bei Niefern-Öschelbronn stoßen Spaziergänger und Ausflügler immer wieder auf alte Grenzsteine. Neben einem besonders gut erhaltenen Exemplar, einem markanten Dreimarkstein, der nach Niefern, Öschelbronn und Pinache weist, hat die Gemeinde jetzt in Zusammenarbeit mit dem Historisch-Archäologischen Verein Mühlacker (HAV) neue Informationstafeln aufgestellt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen